BAG Förderservice+ De-minimis
Ihr Vorteils-Plus bei Beantragung und Abruf der BAG Fördermittel durch Weick Consulting
Antragstart am 07.01.2021. Anträge können bis zum 30.09.2021 gestellt werden!
Lkw-Reifen, Telematik, Arbeitskleidung, Ladungssicherung, LKW Neukauf, Auflieger/ Hänger Neukauf, Fahrassistenzsysteme, Klimaanlagen und Standheizungen, Sicherheitseinrichtungen, Maßnahmen zur Verbesserung der Aerodynamik. Profitieren Sie darüber hinaus von den BAG-Weiterbildungszuschüssen für Fahrertraining, Disponentenschulungen etc.
Mit dem BAG -Förderservice+ bearbeiten wir die Anträge als Ihr Bevollmächtigter
Der Beratungs- und Leistungsumfang des BAG Förderservice+ übertrifft das marktübliche Leistungsspektrum um ein Vielfaches.
- Erst- als auch Folgeanträge – Beantragung und Abwicklung aller Anträge für alle BAG-Programme,
- Maßnahmen des gesamten De-Minimis-Förderprogramms – wir machen Vorschläge für weitere Fördermöglichkeiten,
Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen – Förderberatung zur Aus- und Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter,
Förderprogramme der KfW, BAFA und den Programmen der Arbeitsagenturen – auch diese Förderprogramme sind im Förderservice+ enthalten,
Widerspruchsverfahren – Einlegen von Widerspruch im Falle von Ablehnungsbescheiden
Versicherung mit 1 Mio. Euro Deckung – falls einmal etwas schief geht: gegen Schadensfälle ist jedes Förderverfahren bis 1 Mio. Euro versichert,
Fachanwaltliche Vertretung – im Streitfalle erhalten Kunden juristische Unterstützung,
Herstellerunabhängige Beratung – Förderberatung ohne Hersteller- oder Produktbindung,
Newsletter-Infodienst – aktuelle Informationen über neue Fördermöglichkeiten und geänderte Gesetzeslage und Richtlinien.
Alle Leistungen des Förderservice+ erhalten Sie zu Top-Konditionen im Hinblick auf Preis und Leistung: günstige, vierteljährliche Gebühren bei 8 Wochen Kündigungsfrist, bedeuten niedrige Kosten bei höchstmöglicher Flexibilität für Ihr Unternehmen.
Erstellen und Einreichen revisionssicherer Anträge für De-minimis und Aus- und Weiterbildung sowie weitere Förderprogramme,
Ausfüllen und Einreichen der Verwendungsnachweise De-minimis und Aus- und Weiterbildung,
Sicherer Abruf der Fördergelder durch regelmäßige Auswertungen der eingereichten Rechnungen und der noch zur Verfügung stehenden offenen Fördergelder,
Verwalten und prüfen der Auszahlungsbescheide und des Mittelflusses,
Korrespondenz und Kommunikation mit allen Ämtern und Institutionen,
Dokumentenaufbewahrung – 10 Jahre Aufbewahrungspflicht