Betriebsmittelkredit RLP (Rheinland-Pfalz)

Art und Höhe der Förderung

Die Förderung erfolgt in Form eines zinsgünstigen Darlehens
Der Finanzierungsanteil beträgt bis zu 100% der förderfähigen Kosten.
Der Darlehenshöchstbetrag liegt bei max. 5 Mio. EUR.

Antragsberechtigte:

Antragsberechtigt sind kleine und mittlere Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft gemäß KMU-Definition der EU, Angehörige der Freien Berufe sowie MidCap-Unternehmen, die weniger als 3.000 Mitarbeiter beschäftigen.

Was wird gefördert – Ziel und Gegenstand der Förderung

Gefördert werden

  • die Finanzierung des laufendes Betriebes und des Warenlagers,
  • Kosten für Personal, Marketing, Miete, Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe sowie
  • Vorhaben im Rahmen einer Digitalisierung von betrieblichen Abläufen und/oder Produktionsprozessen sowie Umsetzung von Maßnahmen im Rahmen von Industrie 4.0, Handwerk 4.0 oder Wirtschaft 4.0.

Voraussetzungen:

Der Antragsteller muss die Erfolgsaussichten des Vorhabens und die positiven Zukunftsaussichten des Unternehmens schriftlich begründen.
Unternehmen der Land- und Forstwirtschaft, der Aquakultur und Fischerei, Leasingunternehmen, Sanierungsfälle sowie Unternehmen in Schwierigkeiten im Sinne der EU-Leitlinien sind von der Förderung ausgeschlossen.

Nicht förderfähig sind darüber hinaus die Umschuldung bzw. Nachfinanzierung bereits abgeschlossener Vorhaben, Anschlussfinanzierungen und Prolongationen, der Erwerb von Grundstücken, Leasingfinanzierungen, Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien, Treuhandkonstruktionen und stille Beteiligungen ohne Zusammenhang zu tätigen Beteiligungen sowie In-Sich-Geschäfte.

Hinweis

Zum 1. Juli 2019 hat die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) Änderungen im Betriebsmittelkredit RLP vorgenommen. Ab sofort beträgt die Zweckbindungsfrist der Programmkredite nur noch 36 Monate, die Kreditmindestlaufzeit wurde von drei auf zwei Jahre gesenkt. Außerdem entfällt der Ausschluss bestimmter Branchen und Tätigkeiten.

Stand 23.12.2019

Quelle Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz

Fragen hierzu?

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Mail!
Tel. 06203 4202410,
E-Mail: info@weick-consulting.com