LKW Reifenkauf bis zu 80% fördern lassen!
Holen Sie sich jetzt Ihr unverbindliches Angebot zur Fördermittelberatung BAG Förderservice+ Leistungsvertrag.
Außer LKW Reifen sind über 200 Maßnahmen im BAG De-minimis Programm förderfähig.
Sichern Sie sich bis zu 33.000,- Euro Zuschuss vom Staat für und bis zu 80 % Förderung für Anschaffungen in den Bereichen:
- Lkw-Reifen (beachten Sie hier die geänderte Vorgaben im De-minimis Maßnahmenkatalog)
- Telematik
- Arbeitskleidung
- Ladungssicherung
- LKW Neukauf, Auflieger/ Hänger Neukauf.
Nutzen auch Sie die Vorteile des BAG F+ Leistungsvertrages wie über
800 Unternehmen mit Werk-oder Güterkraftverkehr.
Profitieren auch Sie von den BAG-Weiterbildungszuschüssen für Fahrertraining, Disponentenschulungen etc.. Über den Leistungsvertrag können wir für Sie alle Förderprogramme beantragen und abrufen. Dafür steht das „+“ im BAG F+ Leistungsvertrag. Und das zu Top-Konditionen für Sie!

Ihr Team für die Fördermittelberatung
Mit dem BAG -Förderservice+ bearbeiten wir die Anträge als Ihr Bevollmächtigter
Vorteile und Leistungen unseres Förderservice+
Optimale Ausschöpfung aller Fördermittel über alle durchführbaren Maßnahmen
Revisionssichere Anträge für De-minimis, Aus- und Weiterbildung und EEN, 10 Jahre Aufbewahrungspflicht
Das Leistungspaket umfasst sowohl Erst- als auch Folgeanträge für alle BAG-Programme
Kontrollierter Mittelabruf und ständiges Monitoring der noch offenen Fördergelder
Günstige vierteljährliche Pauschalen bedeuten niedrige Kosten
Fachanwalt, um Ihr Recht durchzusetzen, Kosten des Widerspruchsverfahrens sind mit unserem Service komplett abgedeckt
Förderservice+ beinhaltet auch die Beratung für die Teilnahme an Förderprogrammen der KFW, BAFA und den Programmen der Arbeitsagenturen
Weick Consulting berät Ihr Unternehmen herstellerunabhängig
Immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter Infodienst (neue Fördermöglichkeiten und Änderungen bei Förderrichtlinien)
Referenzen
„Warum wir uns für Weick Consulting entschieden haben?
Fehler in der Antragsstellung 2010 und 2011 haben uns erhebliches Geld gekostet. Die Fehler entstanden bei der Antragsstellung sowie bei den Verwendungsnachweisen. Meine Mitarbeiter und ich waren mit der Komplexität der Förderrichtlinien und der ständigen Änderungen schnell überlastet. Unsere Aufgaben fordern uns jetzt schon genug. Seit nunmehr 8 Jahre sehen wir entspannt der nächsten Förderrunde entgegen.“