Innovationskredit 4.0 Bayern

Antragsberechtigte – Wer wird gefördert?

  • Kleine und mittlere gewerbliche Unternehmen (KMU)
  • Small MidCaps (Unternehmen, die weniger als 500 Mitarbeiter haben (Vollzeitäquivalent) und nicht unter die KMUDefinition fallen) mit einem Jahresumsatz (Konzern) von maximal

    500 Mio. Euro
  • Neu gegründete Unternehmen
  • Angehörige Freier Berufe

Ziel und Gegenstand der Förderung

Der Innovationskredit 4.0 bietet eine an Ihrem individuellen Bedarf und Ihren Zielen orientierte Förderung. Ob Sie ein Innovations- oder Digitalisierungsvorhaben durchführen oder als innovatives Unternehmen eine flexible Finanzierung suchen – grundsätzlich gilt: Wir bieten Ihnen effiziente Finanzierungsmodelle, die zu Ihrem Unternehmen passen. Dafür sorgen die breite Palette der Finanzierungsbausteine, niedrige Zinssätze, bedarfsgerechte Laufzeiten und tilgungsfreie Zeiträume.

Fördervoraussetzungen

• Ihr Vorhaben muss in Bayern durchgeführt und umgesetzt

werden

• Ihr Vorhaben ist technisch anspruchsvoll und mit einem erheblichen technologischen und

wirtschaftlichen Risiko verbunden

Was nicht gefördert wird:

Betriebsübernahmen, Umschuldungen und Prolongationen sowie Vorhaben im Ausland können nicht gefördert werden.

Art und Höhe der Förderung

Kleine und mittlere

Unternehmen und
Freie Berufe

 

Darlehen Innovationskredit 4.0


Zinssatz: Zinsverbilligung durch den
Einsatz staatlicher

Haushaltsmittel aus dem Gewinn der LfA und die zinsgünstige Refinanzierung durch die KfW


Tilgungszuschuss: bis zu 2 %


Laufzeit: 5 bis 10 Jahre


Tilgungsfrei: 1 bis 2 Jahre


Darlehensmindestbetrag: 25.000 Euro


Darlehenshöchstbetrag 7,5 Mio. Euro
pro Vorhaben:


Vorhabensmindestbetrag:


Finanzierungsanteil bis zu 100 %


Unternehmen und

Freie Berufe bis
500 Mio. Euro Umsatz

 

Universalkredit


Zinssatz: Vorzugskonditionen am

unteren Ende der Marktzinssätze


Tilgungszuschuss:


Laufzeit: 3 bis 20 Jahre


Tilgungsfrei: 1 bis 2 Jahre bzw.
15 Jahre endfällig;
optional 0 Jahre


Darlehensmindestbetrag: 25.000 Euro


Darlehenshöchstbetrag

pro Vorhaben: 15 Mio. Euro


Vorhabensmindestbetrag:


Finanzierungsanteil: bis zu 100 %


Leistungen des BALM Förderservice+ Vertrages in der Übersicht

1. Revisionssichere Anträge erstellen, US (De-minimis) und Aus- und Weiterbildung, 10 Jahre Aufbewahrungspflicht.

2. Vorschläge und Abfrage der Weiterbildungsmaßnahmen für Ihre Mitarbeiter – Anträge ausfüllen und versenden.

3. Vorschläge für Investitionsmaßnahmen im Rahmen des US (De-minimis) Programms.

4. Sicherer Abruf der Fördergelder über Auswertungen der eingereichten Rechnungen und der noch verfügbaren Fördergelder.

5. Newsletter-Infodienst über neue Fördermöglichkeiten und geänderte Gesetzeslage.

6. Verwendungsnachweise US (De-minimis) und Aus- und Weiterbildung ausfüllen und versenden.

7. Verwalten und prüfen der Auszahlungsbescheide.

8. Gegebenenfalls Widerspruch durch unsere Rechtsabteilung.


Fragen hierzu?

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Mail!
Tel.
06203 6799 880,
E-Mail:
info@weick-consulting.com

    Angebotsanfrage zur Fördermittelberatung

    Kostenfrei und unverbindlich. Wählen Sie den bequemsten Weg zu den Ihnen zustehenden Fördermitteln - fragen Sie hier Ihr unverbindliches Angebot an.

    Angebot anfordern

    Infos über Fördermittelservices