Sie benötigen Hilfe bei der Auswahl des richtigen Förderprogramms?
Horizon 2020 gliedert sich in drei Schwerpunkte und einige zusätzliche Bereiche:
I. Wissenschaftsexzellenz:
- Europäischer Forschungsrat
- Künftige und neu entstehende Technologien
- Marie-Curie-Maßnahmen
- Forschungsinfrastrukturen
II. Führende Rolle der Industrie:
- Führende Rolle bei grundlegenden und industriellen Technologien
(Schlüsseltechnologien: IKT, Nanotechnologie, fortgeschrittene Werkstoffe, Biotechnologie, fortgeschrittene Fertigung und Verarbeitung, Raumfahrt) - Zugang zur Risikofinanzierung
- Innovation in KMU
III. Gesellschaftliche Herausforderungen:
- Gesundheit, demografischer Wandel und Wohlergehen
- Ernährungs- und Lebensmittelsicherheit, nachhaltige Land- und Forstwirtschaft, Marine, maritime und limnologische Forschung und Biowirtschaft
- Sichere, saubere und effiziente Energie
- Intelligenter, umweltfreundlicher und integrierter Verkehr
- Klimaschutz, Umwelt, Ressourceneffizienz und Rohstoffe
- Integrative, innovative und reflektierende Gesellschaften
- sichere Gesellschaften