Förderprogramm Horizon 2020
Horizon 2020 gliedert sich in drei Schwerpunkte und einige zusätzliche Bereiche:
I. Wissenschaftsexzellenz:
- Europäischer Forschungsrat
- Künftige und neu entstehende Technologien
- Marie-Curie-Maßnahmen
- Forschungsinfrastrukturen
II. Führende Rolle der Industrie:
- Führende Rolle bei grundlegenden und industriellen Technologien
(Schlüsseltechnologien: IKT, Nanotechnologie, fortgeschrittene Werkstoffe, Biotechnologie, fortgeschrittene Fertigung und Verarbeitung, Raumfahrt) - Zugang zur Risikofinanzierung
- Innovation in KMU
III. Gesellschaftliche Herausforderungen:
- Gesundheit, demografischer Wandel und Wohlergehen
- Ernährungs- und Lebensmittelsicherheit, nachhaltige Land- und Forstwirtschaft, Marine, maritime und limnologische Forschung und Biowirtschaft
- Sichere, saubere und effiziente Energie
- Intelligenter, umweltfreundlicher und integrierter Verkehr
- Klimaschutz, Umwelt, Ressourceneffizienz und Rohstoffe
- Integrative, innovative und reflektierende Gesellschaften
- sichere Gesellschaften
Eurostars 2 | KMU-Instrument | FTI | |
---|---|---|---|
Themenvorgabe | Themenoffen (Bottom-up) | Weitgehend themenoffen | Themenoffen (im Rahmen von LEIT und SC) |
Projektlaufzeit | Max. 36 Monate | Phase 1: ca. 6 Monate; Phase 2: ca. 12 – 24 Monate |
Ca. 24 – 36 Monate |
Dauer bis Kommerziali- sierung |
Max. 2 Jahre nach Projektabschluss | Direkt nach Phase 2 / ca. 2,5 Jahre ab Start Phase 1 |
Ca. 3 Jahre ab Projektstart |
„Time-to-Grant“ | 7 Monate angestrebt | Phase 1: 3 Monate angestrebt; Phase 2: 6 Monate angestrebt |
6 Monate angestrebt |
Entwicklungs- stufe |
Projektziel: bis Abschluss der Entwicklung des Demonstrators | Eintrittsstufe: ab TRL 6 (Demonstrator Level) |
Eintrittsstufe: ab TRL 6 (Demonstrator Level) |
Konsortium/ Antragsteller |
Mind. 2 Partner aus 2 Mitgliedstaaten. Verbundkoordinator: Forschungstreibendes KMU; weitere Teilnehmer: KMU, Hochschulen, Forschungsinstitute, Großunternehmen |
KMU; Konsortium oder Einzelantragsteller |
3 – 5 Partner; Industriebeteiligung zwingend:60 % des Budgets oder 2 Industriepartner bzw. 3 bei 5er Konsortium |
Förderquote | Gemäß nationaler Förderregularien in DE gilt:KMU 50 %; Hochschulen / Forschungsinstitute:50 – 100 %; Großunternehmen: Eigenfinanzierung |
70 % | 70 % (Non-Profit-Einrichtungen:100 %) |
Fördersumme | Keine generelle Obergrenze,ggf. auf nationaler Ebene. In DE gilt: max. 500.000 € |
Phase 1: 50.000 €; Phase 2: Richtwert 0,5 – 2,5 Mio. €, in Einzelfällen bis 5 Mio. € |
bis zu 3 Mio. € |
Träger | Eurostars-Mitgliedstaaten und EU | EU | EU |
Zielsetzung | Entwicklung eines Produkts, Verfahrens, Dienstleistung für den zivilen Bereich | Marktumsetzung eines Produkts, Verfahrens, Dienstleistung | Unterstützung marktnaher Innovationsaktivitäten |
Unteraufträge | Ja. Gemäß nationaler Förderregularien in DE gilt: bis ca. 20 % des Budgets |
Ja | Ja |
Fragen hierzu?
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Mail!
Tel. 06203 4202410,
E-Mail: info@weick-consulting.com