Mittelstand 4.0 (Berlin)

Förderprogramm für innovative Technologien und Digitalisierung

Art und Höhe der Förderung

Die Förderung erfolgt in Form eines Darlehens.
Die Höhe des Darlehens beträgt bis zu 100% der förderfähigen Investitionskosten, mindestens jedoch 2 Mio. EUR und maximal 6 Mio. EUR.
Das Darlehen ist mit einer Haftungsfreistellung in Höhe von 60% für die Hausbank verbunden.
Der Zinssatz orientiert sich an der Entwicklung des Kapitalmarktes und ist fest für die gesamte Kreditlaufzeit.

Antragsberechtigte – Wer wird gefördert?

  • Start-up Unternehmen
  • kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
  • größere Mittelstandsunternehmen (mit weniger als 3.000 Beschäftigten)
  • Freiberufler

Das Förderprogramm richtet sich an Unternehmen des produzierenden Gewerbes, der IT-Branche und des Dienstleistungsgewerbes mit einer Betriebsstätte oder Sitz in Berlin. Die Laufzeit des geförderten Projektes beträgt 3 bis 10 Jahre.

Wer wird nicht gefördert?

Von einer Finanzierung ausgeschlossen sind u.a. Land- und Forstwirtschaft, Aquakultur, Fischerei, Eisen- und Stahlindustrie, Baugewerbe, Gastronomie, Hotellerie und Einzelhandel, soweit nicht Versandhandel.

Was wird gefördert – Ziel und Gegenstand der Förderung

Mit den Fördermitteln unterstützt die Investitionsbank Berlin Anwendungen von Industrie 4.0-Lösungen und die Digitalisierung von Produktion und Service.

Im einzelnen werden gefördert:

  • Errichtungs- und Erweiterungsinvestitionen
  • dazugehörige Betriebsmittel und anteilige Lohnkosten
  • sonstige Vorhaben zur Nutzung von IT-Lösungen und Digitalisierung von Produktion und Service (Industrie 4.0)

Stand 20.12.2019

Quelle Investitionsbank Berlin (IBB)

Fragen hierzu?

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Mail!
Tel. 06203 4202410,
E-Mail: info@weick-consulting.com